A-Klasse, Gruppe 3 – Zwischenbilanz

22.11.2025

2. Mannschaft überrascht bislang positiv
Für dieses Team zeichnet weiterhin Markus Ziegler verantwortlich. Ihm zur Seite steht neu sein Sohn Luca. Nach dem letztjährigen dritten Platz musste die Mannschaft neu umgebaut werden. Nicht weniger als 9 Spieler verließen die Elf, darunter auch der Top-Torschütze Lucas Rebhan, der zum SV Memmelsdorf wechselte sowie die Routiniers Patrick Steiner und Markus Grießinger. Jens Müller, Thomas Müller, die Gebrüder Uwe und Theo Bartelt sowie Tobias Günthner und Markus Herderich signalisierten, nur noch als „Aushilfen“ zur Verfügung zu stehen. Mit Fabian Seelig jedoch konnte ein sehr guter Angreifer gewonnen werden, ebenso sagten einige junge und talentierte Akteure aus den eigenen Reihen zu. Natürlich ging das Trainerduo mit gemischten Gefühlen in die neue Serie 2025/26. Aber diese erwiesen sich schon bald als unbegründet. Die neu formierte Truppe fand sich sehr schnell zusammen und lieferte von Beginn an gute und somit erfolgreiche Spiele ab.

Spielebilanz:

Gesamt:17 Spiele2. Platz40 Pluspunkte59 : 28 Tore
Heimbilanz: 8 Spiele18 Pluspunkte29 : 12 Tore
Auswärtsbilanz: 9 Spiele22 Pluspunkte30 : 16 Tore

Gesamt:17 Spiele13 Siege1 Unentschieden3 Niederlagen
Heimbilanz: 8 Spiele6 Siege0 Unentschieden2 Niederlagen
Auswärtsbilanz: 9 Spiele7 Siege1 Unentschieden1 Niederlage


Spielerbilanz:
Insgesamt wurden bis zur Winterpause 32 Akteure eingesetzt, die meisten Einsätze haben
Kevin Kertesz, Ali Modabber, Thomas Schmitt, Luca Ziegler und Onurhan Ergün mit je 16 Einsätzen,
Fabian Seelig 15 Einsätze, Ralph Walter, Maxi Zweckbronner und Collin Belgrave mit je 14 Einsätzen

Torschützen:
Die Torschützenliste führen an
Fabian Seelig mit 10 Treffern, Luca Ziegler mit 8 Treffern, Thomas Schmitt mit 6 Treffern,
Kevin Kertesz mit 5 Treffern und Onurhan Ergün mit 4 Treffern

Tabellensituation:
1. TSC Bamberg 16 Spiele 40 Pluspunkte
2. FC Strullendorf 2 17 Spiele 40 Pluspunkte
3. FSV Buttenheim 2 15 Spiele 36 Pluspunkte
4. FC Wacker Bbg. 2 17 Spiele 33 Pluspunkte
5. SG Altendorf 14 Spiele 30 Pluspunkte

Diese Teams machen wohl die Meisterschaft und den Aufstieg unter sich aus. Favoriten sind in jedem Falle der TSC Bamberg und der FSV Buttenheim. Aber auch unsere Elf hat noch Chancen.

Die Liga verspricht also Spannung, wenn es um die beiden ersten Plätzen geht.

Wir sagen DANKE!

11.11.2025

Ein großes Dankeschön an Daniel Dorsch von Dorsch & Kollegen – den Versicherungs- und Immobilienprofis – für die neuen Trikotoberteile unserer Herrenmannschaften!

Daniel ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner unseres Vereins, und wir freuen uns, auch in Zukunft gemeinsam erfolgreich zu sein – hoffentlich mit vielen Punkten in den neuen Trikots!

Übungsleiter-C Ausbildung

18.09.2025

im Jahr 2026 startet wieder die Übungsleiter-C-Lizenzausbildung des BLSV in Oberfranken.

Diese Ausbildung ist eine hervorragende Möglichkeit für engagierte Mitglieder, die Arbeit in Ihrem Verein aktiv mitzugestalten und Verantwortung im Trainings- und Übungsbetrieb zu übernehmen.

Alle wichtigen Eckdaten zu Terminen, Inhalten und Anmeldung haben wir in einem kompakten Flyer für Sie zusammengestellt, den Sie als Anhang finden.


Warum lohnt sich die Ausbildung?


Fachlich fundierte Qualifizierung für Training & Vereinsarbeit
Wertvolle Impulse für die Vereinsentwicklung
Vernetzung mit anderen Engagierten aus Oberfranken
650 Punkte für die Vereinspauschale

Wir freuen uns auf viele motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Ihren Vereinen und danken Ihnen herzlich für die Unterstützung bei der Weitergabe dieser wichtigen Information.

Zur PDF

Spielerkader 1. Mannschaft

01.09.2025

Neu zu unserem Kader ist Felix Strobler gestoßen. Er hat zuletzt pausiert und war die Jahre zuvor bei der DJK Don Bosco Bamberg. Dort hat er u.a. auch Bayernliga gespielt. Felix ist 37 Jahre und hat sich bereit erklärt, unseren ausverschiedenen Gründen dezimierten Kader aufzufüllen.

Nächstes Spiel

Lade anpfiff-Widget...