Vereinsabend beim FC Strullendorf

25.08.2025

Am Samstag, 13. September 2025, laden wir euch herzlich zu unserem Vereinsabend ein!

Los geht’s ab 17:30 Uhr – direkt im Anschluss an das Heimspiel unserer Ersten Mannschaft gegen die SpVgg Rattelsdorf.

- Freut euch auf den Bockbieranstich mit dem süffigen Hellen-Bock der Brauerei Rittmayer

- Für den Hunger gibt es leckere Schaschlik mit Brötchen sowie Kaffee & Kuchen


Das Highlight des Abends:

Wir entzünden unser traditionelles und beliebtes Johannifeuer! (dieses konnte an Johanni aufgrund der Hitzewelle nicht entzündet werden)
Eintritt frei – kommt vorbei, genießt einen stimmungsvollen Abend in geselliger Runde und feiert mit uns!

Spitzenspiel in Strullendorf

25.08.2025

Nach unserem packenden 2:0-Derbysieg gegen den TSV Hirschaid steht für uns das nächste Highlight in der Bezirksliga Oberfranken West auf dem Programm. Am Samstag um 16:00 Uhr empfangen wir mit dem SC Sylvia Ebersdorf eine absolute Top-Mannschaft, die aktuell mit 19 Punkten auf Tabellenplatz 2 rangiert und zuletzt mit einem 1:0-Erfolg gegen Don Bosco Bamberg ihre Ambitionen eindrucksvoll unterstrich.

Ebersdorf ist gespickt mit Spielern, die bereits höherklassig aktiv waren, und hat zuletzt noch einmal zusätzliche Qualität gewonnen: Mit Luca Bernhardt wechselte kurzfristig ein Spieler aus der U19-Bundesliga von Greuther Fürth ins Team – ein klares Zeichen für die Strahlkraft und Klasse unseres Gegners. Dazu verfügt Ebersdorf mit Boris Nana Tonzi über einen Schlüsselspieler mit Regionalliga-Erfahrung aus Schweinfurt sowie mit den Sener-Brüdern über Akteure, die bereits beim FC Coburg und TSV Großbardorf höherklassig aufgelaufen sind.

Wir aber müssen uns nach unserer Leistung im Derby keinesfalls verstecken. Der Sieg gegen Hirschaid war nicht nur wichtig fürs Prestige, sondern vor allem Ausdruck einer geschlossenen Teamleistung. Wir haben kompakt verteidigt, im Mittelfeld konsequent gearbeitet und nach vorne die entscheidenden Nadelstiche gesetzt. Genau diese Tugenden wollen wir auch gegen Ebersdorf wieder auf den Platz bringen.

Klar ist: Sylvia Ebersdorf geht als Favorit in die Begegnung. Doch wir haben gezeigt, dass wir mit Leidenschaft, Einsatz und Zusammenhalt auch gegen die besten Mannschaften der Liga bestehen können. Mit unseren Fans im Rücken wollen wir erneut alles investieren, um auch gegen den Tabellenzweiten zu punkten.

Leicht wird die Aufgabe allerdings nicht, denn wir müssen auch im zweiten von drei aufeinanderfolgenden Top-Spielen (Hirschaid, Ebersdorf, Schammelsdorf) weiterhin auf etliche Spieler verzichten. Krankheits- und urlaubsbedingt ist unser Lazarett nach wie vor groß – wir hoffen jedoch, dass sich die Personalsituation in den kommenden Wochen endlich entspannt.

Die Zuschauer dürfen sich auf ein Spiel freuen, in dem zwei Teams mit höherklassiger Erfahrung aufeinandertreffen – und wir werden alles daran setzen, die nächsten Punkte in Strullendorf zu behalten.

Sichere dir jetzt noch deinen Platz beim ersten Tag der Qualifizierung im BFV, jetzt anmelden!

18.08.2025

Jetzt anmelden: Der erste Tag der Qualifizierung beim BFV!

Liebe Trainerinnen und Trainer, liebe Betreuerinnen und Betreuer, liebe Jugendleitungen, Abteilungsleitungen, Vorstände und Engagierte,

sichert Euch jetzt noch Euren Teilnahmeplatz und seid dabei, wenn der Bayerische Fußball-Verband am 14. September 2025 bayernweit den ersten Tag der Qualifizierung veranstaltet!

Dieser Tag ist eure Chance, euch über die vielfältigen Bildungs-, Qualifizierungs- und Serviceangebote des BFV zu informieren, euch auszutauschen und neue Impulse für eure tägliche Arbeit im Verein mitzunehmen.


Ein Highlight:
Gemeinsam taucht ihr in die neue Trainingsphilosophie Deutschland ein, welche von Hannes Wolf und dem DFB-Kompetenzteam entwickelt wurde.

Zuerst im Impulsvortrag, dann direkt auf dem Fußballplatz – hier könnt ihr selbst erleben, wie modernes, zukunftsorientiertes Training aussieht.

Ob ihr neue Ideen sucht, euch vernetzen wollt oder eure Trainerkompetenz erweitern möchtet – dieser Tag ist für alle, die den Fußball in Bayern mitgestalten!

Macht mit, bringt euch ein und nehmt wertvolle Inspiration für euren Verein mit!

Wir freuen uns auf euch!
- Wann? 14. September 2025
- Wo? Bayernweit an vielen Standorten
- Für wen? Alle, die sich für Bildung und Entwicklung im Fußball interessieren


Jetzt anmelden und Teil der Zukunft des bayerischen Fußballs werden!

Alle Termine im Bezirk Oberfranken:

Kreis

Datum / Uhrzeit

Ort

Anmeldung

Bamberg/Bayreuth/Kulmbach

14.09.2025 um 09:30 Uhr

ASV Hollfeld

hier im Veranstaltungskalender

Coburg/Kronach/Lichtenfels

14.09.2025 um 09:30 Uhr

TSV 1860 Bad Staffelstein

hier im Veranstaltungskalender

Hof/Tirschenreuth/Wunsiedel

14.09.2025 um 09:30 Uhr

ATSV Münchberg-Schlegel

hier im Veranstaltungskalender



Alle bayernweiten Termine findet ihr ebenfalls im Veranstaltungskalender.
Eine bezirks- oder kreisübergreifende Anmeldung/Teilnahme ist kein Problem.

Bei Rückfragen steht Euch das Bildungsteam des BFV gerne zur Verfügung.

Telefon: +49 (0)89 542770-818
Mobil: +49 (0)170 6507861
E-Mail: tobiasfischer@bfv.de
Web: www.bfv.de

Schiedsrichter-Prüfung erfolgreich abgelegt

16.08.2025

Unsere beiden Nachwuchsfußballer Fabian Seelig und Milan Zweckbronner haben vor gut zwei Wochen den Neulingslehrgang besucht und diesen auch erfolgreich abgeschlossen. Sie können nun als amtliche Schiedsrichter im Spielbetrieb eingesetzt werden.
Wir bedanken uns bei beiden für die Bereitschaft, dieses sicherlich nicht leichte Amt auszuführen.
Beiden wünschen wir viel Spaß und Freude mit der „Schiedsrichterei“ und natürlich immer den „richtigen Pfiff“.

Der erste Tag der Qualifizierung beim BFV

08.08.2025

Jetzt anmelden: Der erste Tag der Qualifizierung beim BFV!

Liebe Trainerinnen und Trainer, liebe Betreuerinnen und Betreuer, liebe Jugendleitungen, Abteilungsleitungen, Vorstände und Engagierte, seid dabei, wenn der Bayerische Fußball-Verband am 14. September 2025 bayernweit den ersten Tag der Qualifizierung veranstaltet!

Dieser Tag ist eure Chance, euch über die vielfältigen Bildungs-, Qualifizierungs- und Serviceangebote des BFV zu informieren, euch auszutauschen und neue Impulse für eure tägliche Arbeit im Verein mitzunehmen.

Ein Highlight:

Gemeinsam taucht ihr in die neue Trainingsphilosophie Deutschland ein, welche von Hannes Wolf und dem DFB-Kompetenzteam entwickelt wurde.
Zuerst im Impulsvortrag, dann direkt auf dem Fußballplatz – hier könnt ihr selbst erleben, wie modernes, zukunftsorientiertes Training aussieht.

Ob ihr neue Ideen sucht, euch vernetzen wollt oder eure Trainerkompetenz erweitern möchtet – dieser Tag ist für alle, die den Fußball in Bayern mitgestalten!

Macht mit, bringt euch ein und nehmt wertvolle Inspiration für euren Verein mit!

Wir freuen uns auf euch!

- Wann? 14. September 2025
- Wo? Bayernweit an vielen Standorten
- Für wen? Alle, die sich für Bildung und Entwicklung im Fußball interessieren

Jetzt anmelden und Teil der Zukunft des bayerischen Fußballs werden!

Alle Termine im Bezirk Oberfranken:

Kreis

Datum / Uhrzeit

Ort

Anmeldung

Bamberg/Bayreuth/Kulmbach

14.09.2025 um 09:30 Uhr

ASV Hollfeld

hier im Veranstaltungskalender

Coburg/Kronach/Lichtenfels

14.09.2025 um 09:30 Uhr

TSV 1860 Bad Staffelstein

hier im Veranstaltungskalender

Hof/Tirschenreuth/Wunsiedel

14.09.2025 um 09:30 Uhr

ATSV Münchberg-Schlegel

hier im Veranstaltungskalender



Alle bayernweiten Termine findet ihr ebenfalls im Veranstaltungskalender.
Eine bezirks- oder kreisübergreifende Anmeldung/Teilnahme ist kein Problem.

Bei Rückfragen steht Euch das Bildungsteam des BFV gerne zur Verfügung.

E-Mail: bildung@bfv.de

Tobias Fischer

Abteilungsleiter Bildung
Bayerischer Fußball-Verband e.V.
Brienner Straße 50
80333 München
Telefon: +49 (0)89 542770-818
Mobil: +49 (0)170 6507861
Fax: +49 (0)89 542770-92818
E-Mail: tobiasfischer@bfv.de
Web: www.bfv.de

Info für eure Kids – BLUYM BEATS Kids Festival mit Jannik Freestyle! - TREFFT IHN

04.08.2025

Liebe Vereine, liebe Kidstrainer,

wir möchten euch und eure Kidsmannschaften ganz herzlich zu einem besonderen Event informieren:


BLUYM BEATS Kids

Samstag, 6. September 2025 · 10:00–13:00 Uhr

LUIONE-Gelände (ehem. Louis Vuitton), direkt am Bahnhof Bamberg


Mit dabei: Der bekannte Fußball-Influencer Jannik Freestyle – mit einer mitreißenden Show, persönlichem Meet & Greet und exklusiven Workshops für Kinder und Jugendliche!

Die Workshop-Plätze sind streng limitiert – aktuell läuft noch der Early-Bird-Vorverkauf.

Tickets & Infos: www.bluymbeats.de/kids


Für eure Mitglieder:

Mit dem Rabattcode „JANIKFAN10“ gibt’s vergünstigte Tickets – ideal für eure Spieler:innen, deren Geschwister oder Freundeskreise.


Warum wir euch schreiben:

Wir sind ein junges Start-up aus der Region, das mit viel Herz und Leidenschaft dieses Kinderfestival zum ersten Mal auf die Beine stellt. Ohne große Werbebudgets oder bekannte Namen im Rücken.

Deshalb ist jede Unterstützung für uns Gold wert – vor allem, wenn es darum geht, möglichst viele Kids und Jannik-Fans zu erreichen.


Wir würden uns riesig freuen, wenn einige eurer Kicker:innen am 6. September mit dabei sind!

Meldet euch gerne bei Fragen, Wünschen – wir freuen uns auf euch!


BLUYMige Grüße

Franzi

BLUYM BEATS Festival


MAIL - info@bluymbeats.de
Site - www.bluymbeats.de

Strullendorfer gehen neue Wege

02.08.2025

Müll auf unserem Platz 3

24.07.2025

Dieser Platz in Richtung Hirschaid ist für die Allgemeinheit bestimmt. Wir akzeptieren dies auch, aber natürlich nicht so wie in den letzten Wochen. Ständig wird hier von den "Freizeitkickern" Müll und Unrat hinterlassen (siehe Bild). Wir werden dieses Thema weiter verfolgen. Sollte keine Besserung eintreten, werden wir den Platz für alle "Freizeitfußballer" sperren.
Wir bitten auch alle, die den Platz benutzen uns mitzuteilen, wenn einzelne Gruppen oder einzelne Fußballer ihren Unrat und Müll hinterlassen. In diesem Falle unseren Vorstand Richard Rödel ansprechen, Telefon 09543-2380505.

1.FC Strullendorf installiert Gehrampe am Vereinshaus

07.07.2025

Ein Inklusionsprojekt vorbildlich überlegt, organisiert, finanziert und umgesetzt: Für Rollstuhlfahrer, Menschen mit einer Gehbehinderung und auch Familien mit Kinderwägen hat ein neues Zeitalter begonnen, wenn sie das Vereinshaus des Bezirksliga-Aufsteigers 1. FC Strullendorf – ob vor oder nach dem Spiel oder einer Feier jeder Art – besuchen wollen. Statt der bisherigen steilen Treppe wurde eine Gehrampe, mit deren Bau im vergangenen Herbst begonnen wurde, installiert, die im Landkreis Bamberg in dieser Ausstattung Seltenheitswert besitzt.
Letztlich war es ein Gemeinschaftsprojekt mit einem Finanzierungsrahmen von um die 20 000 Euro.
Zusammen mit den beiden Initiatoren, dem Vereinsjugendleiter Andreas Kehl und dem ehemaligen Vorstand Michael Stamminger, war es der unermüdliche FCS-„Tausendsassa“ Richard Rödel, der den Boden bereitete, dass Metallbaumeister Johannes Müller diese 25 Meter lange Gehrampe, bestehend aus fünf Tonnen Stahl und mit einer Steigung von sechs Prozent versehen, verwirklichen
konnte.
Nachdem die Fördermöglichkeiten ausgelotet und Angebote eingeholt wurden, der Auftrag an Müller vergeben wurde, startete der FC Strullendorf vor einem Jahr mit der VR Bank eine erfolgreiche Crowdfunding-Aktion mit dem Budgetziel von 5 000 Euro. Dieses wurde mittels der Veröffentlichungen im Gemeindeblatt und im Internet sowie den Rödel-„Connections“ auch erreicht, wobei Einzelspenden von 5 bis 500 Euro eingingen. Von den verschiedenen Stiftungen, darunter die Adalbert-Raps-Stiftung, war der Beitrag von „Aktion Mensch“ der größte finanzielle Beitrag. Bank-
Unterstützungen von der Sparkasse und der VR Bank, die auch die Nachhaltigkeit dieses Projekts förderte, aber auch von Unternehmen und Geschäften sorgten dafür, dass die „Macher“ keine schlaflosen Nächte verbringen mussten. Dass die Gesamtkosten gedeckt werden konnten, hat auch damit zu tun, dass über 150 Stunden an Eigenleistungen, so beim Fundamente betonieren und Pflaster legen, vollbracht wurden.
Manfred Ruppert, der selbst in den 80er-Jahren in der „Ersten“ spielte, testete als Rollstuhlfahrer die Rampe und zeigte sich beeindruckt: „Ich bin ja als Rolli viel bei Sportveranstaltungen unterwegs, aber was hier gebaut wurde, ist schon etwas Außergewöhnliches. Nicht zu steil, gut machbar, einfach wie es sein soll.“

Nächstes Spiel

Lade anpfiff-Widget...